Auf Initiative des Bargumer Dörpslüüd e.V. fanden sich am 25.02.23 genealogisch Interessierte aus ganz Nordfriesland im Bargumer Gemeindehaus zusammen, um innerhalb eines 4 -stündigen Einführungsseminars zu Grundlagen der Ahnenforschung erste Schritte auf dem Weg zur eigenen Forschung und zum eigenen Familienstammbaum zu gehen. Dabei überstieg das Interesse an dieser Veranstaltung die von vornherein eng begrenzte Teilnehmer:innenzahl, die deshalb nicht zu groß bemessen war, damit auch individuelle Fragen nicht zu kurz kamen.
Nach kurzer Begrüßung durch Uwe Thomsen, dem Organisator des Workshops, und der Vorstellung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren persönlichen Interessensschwerpunkten, ging es unter der Leitung des bekannten Dorfchronisten und Familienforschers Hans-Heinrich Petersen aus Ladelund im ersten Teil um allgemeine Informationen, wie genealogische Abkürzungen, verschiedene Nummerierungssysteme der Elterngenerationen, unterschiedliche öffentliche Quellen wie Kirchenbücher und standesamtliche Unterlagen, bis hin zur Möglichkeit einer Analyse der eigenen DNA als Mittel, weitere Verwandte weltweit aufzuspüren.
Nach einer sehr leckeren Mittagssuppe, zubereitet vom Bargumer Jens Ingwersen, ging es in den 2. Teil der Veranstaltung. Hans-Heinrich Petersen stellte verschiedene frei zugängliche kostenlose wie kostenpflichtige Rechercheangebote auf Webseiten im Internet vor. Für alle Anwesenden war es schon sehr beeindruckend zu sehen, wie viel bereits online auf verschiedenen Servern im Netz gespeichert ist, man muss nur wissen, wo man zu suchen hat.
Immer wieder kamen während des Seminars interessante, teils auch persönliche Fragestellungen auf und hier zeigte sich, wie sinnvoll die Begrenzung auf einen kleineren Personenkreis war. Am Ende der Veranstaltung sah man schließlich in viele motivierte Gesichter und die Frage nach einem weiterführenden vertiefenden Workshop unterstreicht noch einmal den Erfolg wie auch den Bedarf an Veranstaltungen, wie dieser.
Uwe Thomsen
