Autor: <span>Finja</span>

Streuobstwiese am Kanal wächst weiter

11 Obstbäume, ein Wildapfel, eine Felsenbirne, 20 fruchttragende Sträucher (Schlehe, Holunder, Weißdorn, Vogelbeere) waren mit Freude in der Gärtnerei ausgewählt und dank großzügiger Spende des Bargumer Dörpslüüd e.V. und privater Spender:innen gekauft worden. Anfang April war nun der richtige Zeitpunkt zum Einpflanzen auf dem Deich an der Soholmer Au. Nur, …

Fleißige Schneiderinnen beim „Nähkurs für Kinder“

In den Osterferien fand erstmalig ein Nähkurs für Kinder statt. 8 Teilnehmerinnen kamen an zwei Tagen für jeweils 3 Stunden im Gemeindehaus zusammen, um mit der Unterstützung von Astrid Paulsen die verschiedensten Näh-Projekte umzusetzen. Es wurde überlegt, skizziert, geschnitten und natürlich genäht. So entstanden im Kurs Kissen, kleine Stofftiere und …

Trautes Heim, Glück allein

Nach der sehr gut besuchten „Nistkästen-Bau-Aktion“ der Bargumer Jagdgemeinschaft und des Dorfvereins wurden inzwischen knapp 20 Nistkästen in West- und Ost-Bargum aufgehängt. Es konnten mittlerweile auch zukünftige Bewohner der Nistkästen bei Inspektion beobachtet werden. Selbst ein Specht will es sich in diesem Jahr wohl einfach machen und lieber in ein …

Naturkosmetik-Workshop mit „Die Summerei“

Am 27.03.23 hieß es im Bargumer Gemeindehaus „Wer schön sein will, die stellt ihre Kosmetikartikel selbst her“. Unter diesem Motto trafen sich ein Dutzend Frauen, um unter Anleitung von Jennifer und Levke von „Die Summerei“ Naturkosmetik-Artikel herzustellen. Organisiert wurde der Abend von Jasmin Müller (AG Alt & Jung). Schnell erfüllte …

„Schnacken & Shoppen“ – Die Frühjahrsausgabe

Die Frühjahrsausgabe des Bargumer Frauen-Flohmarkt war wieder mal gut besucht. So wurde drei Stunden lang gehandelt und gefeilscht. Am Ende wechselte viele Bekleidungsstücke, Accessoires und Dekoartikel die Besitzerin. Erstmalig verstärkte auch ein „Mannslüüd“ ein Verkaufsteam, das extra aus St.-Peter-Ording angereist war, um am Fruunsflohmarkt teilzunehmen. Im Gegensatz zur Veranstaltung im …

Erste Jahreshauptversammlung

Fast genau ein Jahr nach der Gründungsversammlung fand am 17.03.23 die erste Jahreshauptversammlung des Bargumer Dörpslüüd e.V. statt. Knapp 40 Mitglieder folgten der Einladung und erschienen im Gemeindehaus. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Finja Nissen-Kreidenberg und dem üblichen Punkten einer Jahreshauptversammlung wie Jahres- und Kassenbericht, berichteten die AG-Leitungen von …

Ausgebuchter Workshop zu Grundlagen der Ahnenforschung

Auf Initiative des Bargumer Dörpslüüd e.V. fanden sich am 25.02.23 genealogisch Interessierte aus ganz Nordfriesland im Bargumer Gemeindehaus zusammen, um innerhalb eines 4 -stündigen Einführungsseminars zu Grundlagen der Ahnenforschung erste Schritte auf dem Weg zur eigenen Forschung und zum eigenen Familienstammbaum zu gehen. Dabei überstieg das Interesse an dieser Veranstaltung …

Ein bisschen Sonne brauchen wir noch…

So langsam wird unsere Blumenzwiebel-Aktion aus dem letzten Herbst im Dorf sichtbar. Ein paar warme Tage mit Sonnenschein fehlen noch bis die Pracht dann in vollem Ausmaß zu sehen ist. An einigen Stellen im Dorf sind die von uns gesetzten 10.000 Zwiebeln Ergänzungen zu Frühblühern, die bereits in der Vergangenheit …

Nistkästen-Aktion

Am Samstag, den 04.03.23 veranstaltet der Bargumer Dörpslüüd e.V. zusammen mit der Jagdgemeinschaft Bargum eine Nistkästen-Aktion. Alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren sind eingeladen unter Anleitung einen Nistkasten zu bauen, der dann im heimischen Garten aufgehängt werden kann. Die Aktion beginnt um 10 Uhr und endet vor dem Mittag. …