Auch wenn die Resonanz im letzten Jahr eher mäßig war, wagten die Kirchengemeinde Bargum und der Bargumer Dörpslüüd e.V. am Samstag, den 07.12.24 einen zweiten Versuch und luden zum Adventsnachmittag in und ums Gemeindehaus aus.
Das Wagnis wurde belohnt, denn das Gemeindehaus füllte sich ab 15 Uhr mit vielen Besucher:innen.
So fanden die Torten, Waffeln und Crêpes schnell Abnehmer:innen.
Gut besucht waren auch die Bastelecke für Kinder und der kleine „Weihnachtsmarkt“ für alle die noch auf der Suche nach weihnachtlicher Deko oder vielleicht auch einem Geschenk für den Heiligabend waren.
Als um 15:30 Uhr die „Pharisäer-Happy Hour“ begann, kam das Küchenteam ins Schwitzen, denn es mussten neben Pharisäer auch Tote Tanten und Alte Schweden zubereitet werden. Alles natürlich mit einer ordentlichen Portion guter Sahne aus dem Nachbardorf garniert!
Neben der Tombola mit fantastischen Preisen gab auch Pastor Johannes Steffen als Auktionator bei der „Amerikanischen Versteigerung nach Bargumer Art“ wieder alles. Besonders der Toilettenpapier-Halter aus einem alten Feuerlöscher trieb die Einnahmen der Versteigerung in die Höhe.
Kaum kehrte nach der Versteigerung etwas Ruhe ein, sorgte ein weiterer Mann für Aufsehen. Der Weihnachtsmann hatte den Weg ins Gemeindehaus gefunden und ließ Kinderaugen glänzen. So wurden Gedichte aufgesagt und jedes Kind durfte sich etwas aus dem goldenen Paket nehmen, welches der Weihnachtsmann mitgebracht hatte.
Da Aufregung ja bekanntlich hungrig macht, gab es ab 17:30 Uhr draußen in der Grillhütte eine deftige Kartoffelsuppe und Punsch. Für die Kinder hatte die Bargumer Feuerwehr alles zum Stockbrot machen zur Verfügung gestellt.
Um 18:30 Uhr sorgte dann der Umlandchor Bordelum für adventliche Stimmung und lud zum Mitsingen ein.
Das kühle Wetter kurbelte auch den Verkauf von Punsch an, sodass einige Liter Glühwein über den Tresen der roten Holzbude gereicht wurden.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung zu Gunsten der Bredstedter Tafel!
Es warten nun alle gespannt auf den Kassensturz, um zu sehen, wie hoch die Spende an die Tafel sein wird.
Es ist geplant, die Spende im neuen Jahr wieder im Rahmen eines Gottesdienstes an Vertreter:innen der Bredstedter Tafel zu übergeben.
Das Orga-Team des Nachmittags aus Mitgliedern des Kirchengemeinderates und des Dorfvereins möchten sich auf diesem Wege bei allen kleinen und großen Besucher:innen bedanken! Die „volle Hütte“ macht Lust darauf in zwei Jahren den nächsten Adventsnachmittag zu veranstalten. (Nächstes Jahr setzt der Adventsnachmittag aus, da die Kirchengemeinde wieder den Lebendigen Adventskalender organisieren wird.)
Ein Dank geht auch an alle Spender:innen der Tombola-Preise! Es wurden viele Gewinner:innen glücklich gemacht.
Auch möchten wir uns bei Kerstin Bastian bedanken, die in diesem Jahr die Kartoffelsuppe gespendet hat.
Vielen, vielen Dank an alle für den Einsatz für den guten Zweck!













