Kategorie: <span>Vereinsnachrichten</span>

Weihnachtliches DörpsFRÖHSTÜCK

Den 2. Advent begannen knapp 40 Bargumer:innen mit einem ausgiebigen DörpsFRÖHSTÜCK im Gemeindehaus. Krankheitsbedingt flatterten kurz vor Beginn noch einige Abmeldungen rein, was sehr schade war. Vor dem Frühstück hielt Pastor Steffen eine kleine Andacht und stimmte alle mit drei weihnachtlichen Liedern auf den Tag ein. Das Büffet war wieder …

Kreative Auszeit

Wozu bieten sich die kommenden langen Winterabende besser an als zusammen zu sitzen und dabei kreativ zu sein? Darum bietet die AG Alt & Jung in den nächsten Monaten drei Abende an, an denen sich die Gelegenheit bietet zu schnacken und nebenbei hübsche Kleinigkeiten passend zur Jahreszeit entstehen zu lassen. …

Oma, Opa & ick

Am Samstag, den 04.11.23 um 9:15 Uhr kommt die Fotografin Lena Kinsky ins Bargumer Gemeindehaus und bietet die Gelegenheit Familienfotos machen zu lassen. Lena Kinsky ist der einen oder dem anderen vielleicht bereits bekannt, da sie auch in den umliegenden Kindergärten Fotos von den Kindern macht. Auf ihrer Homepage unter …

Kinder-Nähkurs für Kinder ab 10 Jahre

Aufgrund der guten Resonanz im Frühjahr gibt es auch im Herbst einen “Nähkurs für Kinder ab 10 Jahre” mit Astrid Paulsen. Der Kurs findet am Freitag, den 27.10.23 von 15 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, den 28.10.23 von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gemeindehaus statt. Mitzubringen sind …

Rad-Ringstechen in Bargum

Was in vielen Dörfer bereits Tradition ist, wurde nun auch in Bargum wieder aufgelebt: das Rad-Ringstechen. So trafen sich am 09.09.23 knapp 20 hochmotivierte Radlerinnen und Radler, um in einen fairen Wettstreit zu treten. Bei sehr sommerlichen Temperaturen ging es um 14 Uhr am Gemeindehaus los. Linda und Keike übernahmen …

Kreatives Bargum – Aussteller:innen gesucht!

Der Dorfverein plant für Sonntag, den 05.11.23 einen „Handmokt-Markt“ im Gemeinhaus mit selbstgemachten Dingen, die von Bargumer:innen hergestellt werden. Wer also in Bargum wohnt, kreativ ist und etwas herstellt, was sie oder er gerne zeigen und ggf. verkaufen möchte, ist herzlich eingeladen an dem Markt teilzunehmen. Weitere Informationen und Anmeldung …

Mit Athleticflow ins Schwitzen kommen

Seit einigen Monaten trifft sich montags regelmäßig eine Gruppe Frauen, um unter der fachlichen Anleitung von Kristin aus der Praxis „PhysioExtra“ im Bargumer Gemeindehaus den Fusion-Fitness-Trend Athleticflow zu betreiben. Athleticflow ist eine Mischung aus HIIT (Kraftübungen) und Yoga. Zu passender Musik kann jede auf ihrem Level die eigene Fitness und …

Konzertabend mit „De Watermänner un een Fisch“

Bei bestem Wetter fand am 24.06.23 das zweite Konzert von „De Watermänner un een Fisch“ bei Tanja und Jens im Nordkoogsweg statt. Nach dem Aufbau am Freitagabend strömten am Samstag ab 18 Uhr die Konzert-Besucher:innen auf das Gelände. Da alle 333 Eintrittskarten im Vorverkauf verkauft wurden, gab es keine Abendkasse. …

Die Arbeitsgruppe Chronikarbeit und Dorfgeschichte lud zum ersten „Geschichtlichen Kaffeetrinken“ ein.

Wie war es damals in der Schule? Was habt ihr eigentlich früher gespielt?  Die Arbeitsgruppe Chronikarbeit und Dorfgeschichte des Bargumer Dorfvereins „Bargumer Dörpslüüd e.V. “ hatte für den 18. Juni zu einem ersten „Geschichtlichen Kaffeetrinken“ ins Gemeindehaus eingeladen und die Resonanz war enorm: Etwa zwanzig – teils ehemalige – Bargumerinnen und Bargumer aus Ost und West folgten dem Aufruf und es entspann …